Betreuungsdienst
Mit unserem Betreuungsdienst bieten wir Familien mit schwerkranken Kindern eine in dieser Form einmalige Hilfe.
Ausgebildete Kinderkrankenschwestern, meist mit Intensivpflegeerfahrung, gehen für einige Stunden in Familien mit einem schwerkranken Kind und übernehmen für diese Zeit die Betreuung. Das schließt auch notwendige Maßnahmen wie Beatmen, Absaugen oder Medikamentengabe ein.
Der Einsatz der Schwestern, der für die Familien kostenlos ist, ermöglicht ihnen eine gemeinsame Freizeit, die selten und kostbar ist. Bei alleinerziehenden Müttern ist dieser Dienst oft die einzige Möglichkeit, einmal durchzuatmen und etwas für sich zu tun. Seit seiner Gründung 1996 ist Frau Hildegard Schmadalla-Bürvenich die Leiterin des Betreuungsdienstes. Sie ist die Anlaufstelle für die Familien und koordiniert den Einsatz der Schwestern. Sie und ihre 25 Kolleginnen leisten mit viel Sachverstand und Herz diesen nicht immer leichten, aber so wichtigen und hilfreichen Dienst, der 2009 von der Stadt Aachen mit dem Prädikat „Familienfreundlich“ ausgezeichnet wurde. Wir bedanken uns bei allen Schwestern sehr herzlich und hoffen, dass sich auch in Zukunft immer wieder Kinderkrankenschwestern zu diesem Dienst bereit finden.
( << zurück )